AGB
1.Allgemeines:
- Für alle Leistungen und Lieferungen gelten ausschließlich die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen, die die Lizenzbedingungen der Produkte durch deren Hersteller ergänzen. Alle Produktnamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Die Abbildungen der Produkte dienen nur als Beispiel und können vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen. Mit Erscheinen dieses Katalogs werden alle früheren Angebote ungültig.
- Alle Änderungen der Verkaufsbedingungen, alle Konventionen und Zusatzvereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die geltenden Verkaufsbedingungen sind die zuletzt veröffentlichte Fassung.
- Alle Angaben und Angebote zu verkauften Waren sind von unserer Seite aus freibleibend. Aufgrund der ständigen technischen Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte behalten wir uns das Recht vor, deren Konstruktion und Aussehen gegenüber den Angaben in unseren Unterlagen und im Internet zu ändern. Dies gilt auch für alle Änderungen in Bezug auf Lieferzeiten, Irrtümer und mögliche Druckfehler. Die Käufer werden darauf hingewiesen, dass sie die Lieferung von Produkten, die sie nicht oder nicht in diesem geänderten Zustand bestellt hätten, nicht annehmen müssen. Rücksendungen und Widerrufsrecht §5. Rücksendungen erfolgen auf Kosten und Verantwortung des Kunden.
- Der Kaufvertrag kommt mit dem Zugang einer schriftlichen Auftragsbestätigung (E-Mail genügt) oder mit Erhalt der Ware durch den Kunden (und nach Ablauf der gesetzlichen Rückgabe- und Widerrufsfrist) zustande. Das Entfernen der Originalverpackung (ganz oder teilweise) der Ware setzt die Anerkennung und Akzeptanz des Urheberrechts, der Garantiebedingungen und der Lizenzbedingungen des Herstellers voraus.
2.Preise und Zahlung:
- Die Preise für die Lieferung sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die für die Preise im Katalog verwendete Währung ist € (Euro) und enthält nicht die zum Zeitpunkt der Erstellung des Katalogs geltende Mehrwertsteuer. Die Rechnungen enthalten neben den Nettopreisen auch die Kosten für Transport, Versicherung, Verpackung und die aktuelle Mehrwertsteuer.
- Preisänderungen durch Krieg, Zölle, Import- und Exportkosten, Wechselkursänderungen, Zuteilungsware, auferlegte Preise des Buchmarktes, Tagespreise, etc. sind möglich. Die von diesen Preisänderungen betroffenen Artikel sind in den Rechnungen mit einem * gekennzeichnet. Rücksendungen, in Originalverpackung, sind selbstverständlich möglich.
- Rechnungslieferungen (Verwaltung, Firmen) sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Zinsen in Höhe von 5 % über dem von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu berechnen. Wir sind auch berechtigt, weitere Lieferungen an den Kunden zu verweigern, gleichgültig, um welchen Vertrag es sich handelt. Für Schäden, die durch die Zurückhaltung von Lieferungen entstehen, haften wir in diesem Fall nicht.
Minimale Bestellung
Inland: € 20,- Ausland: € 200,-
Versandkostenpauschale (bis zu 5kg, Inland)
€ 7,95 + Steuer
Versandpreis (über 5kg, Inland)
nach den tatsächlichen Kosten.
Ins Ausland: Nach den tatsächlichen Kosten
- Die Ware bleibt im Besitz des Verkäufers, bis der Käufer seinen Teil des Vertrages erfüllt hat. Ist der Käufer ein Kaufmann und gehört der Vertrag zu seinen Geschäftsbedingungen, so bleibt die Ware im Besitz des Verkäufers, bis alle Forderungen aus dem Vertrag des Verkäufers, einschließlich der künftigen, gegenwärtigen und vergangenen Verträge, erfüllt sind. Der Käufer ist berechtigt, die gekaufte Ware weiterzuverkaufen. Der Käufer tritt jedoch alle Forderungen aus dem Weiterverkauf, bis zur Höhe des ursprünglichen Kaufvertrages, an den Verkäufer ab. Der Käufer ist berechtigt, im Rahmen seiner normalen Geschäftsbedingungen Zahlungen entgegenzunehmen. Der Verkäufer kann diese Erlaubnis widerrufen, wenn er triftige Gründe - insbesondere Zahlungsverzug, Zahlungseinstellung usw. - hat.
Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware ist dem Käufer untersagt. Wird die Ware von dritter Seite gepfändet oder anderweitig beschlagnahmt, so ist der Käufer verpflichtet, unverzüglich auf das Eigentum an der Ware hinzuweisen und den Verkäufer von der Pfändung entweder telefonisch oder schriftlich zu verständigen.
Bei Weiterverarbeitung der Ware mit anderen, nicht dem Verkäufer gehörenden Waren, wird dem Verkäufer ein Miteigentumsanteil an dem Enderzeugnis nach dem Verhältnis des Wertes der Waren des Verkäufers zu dem neuen Erzeugnis zur Zeit der Verarbeitung eingeräumt.
Bei vorsätzlichem Vertragsbruch, insbesondere bei Nichtzahlung, ist der Verkäufer berechtigt, die Ware wieder in Besitz zu nehmen. In der Rücknahme der Ware liegt kein Rücktritt vom Vertrag, soweit nicht das Abzahlungsgesetz Anwendung findet.
3.Gewährleistung
- Ist die Ware mangelhaft oder erfüllt sie nicht die beworbenen Eigenschaften, kann der Verkäufer nach seiner Wahl unter Ausschluss sonstiger Gewährleistungsansprüche Ersatz liefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Käufer Minderung verlangen oder vom Kaufvertrag zurücktreten. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung schriftlich angezeigt werden. Reagiert der Käufer nicht innerhalb dieser Frist, verliert er jegliche Gewährleistung. Der Verkäufer kann eine Entschädigung für die Zeit und die Kosten verlangen, die er in die Suche nach einem angezeigten, aber nicht bewiesenen Mangel investiert hat. In diesem Fall kommt der Wartungstarif zur Anwendung. Gebrauchtwaren fallen nicht unter die Garantie.
4.Entschädigung:
- Schadenersatzansprüche wegen Vertragsverletzung, Irrtums beim Vertragsabschluss oder unerlaubten Handelns können nicht gegen den Verkäufer und seine Stellvertreter geltend gemacht werden, sofern die Verletzung nicht vorsätzlich oder fahrlässig erfolgte. Dies gilt nicht im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragsbestimmungen. Dies gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung von Produkteigenschaften, die im Rahmen des Schutzes des Käufers vor mangelhaften Produkten entstehen.
5.Rechte und Pflichten:
- Der Käufer ist nicht berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag ohne Zustimmung des Verkäufers an einen Dritten abzutreten.
6.Ungültigkeit:
- Sollte eine Klausel dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die übrigen Klauseln der Bedingungen nicht. Für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus einem Rechtsgeschäft zwischen dem Verkäufer und einer juristischen Person des öffentlichen Rechts ergeben, ist ausschließlich die deutsche Gerichtsbarkeit am Sitz des Verkäufers zuständig.